Alle Episoden

Rückblick: Das Vodcast-Jahr 2023

Rückblick: Das Vodcast-Jahr 2023

18m 20s

Angefangen bei „Biometrie im Handwerk“ bis hin zu „Frauen im Vertrieb“, live von der DKM in Dortmund. Zum Ende des Jahres fassen die Moderatoren des Maklerimpuls auf Sendung die Themen des Jahres zusammen. Und: lassen die Gäste in einem Rückblick nochmals zu Wort kommen.

Fokusthema #7: Frauen im Vertrieb

Fokusthema #7: Frauen im Vertrieb

29m 11s

Eine weitere Folge Maklerimpuls auf Sendung aufgezeichnet auf der diesjährigen DKM ist online. Unser Thema diesmal lautet „Frauen im Vertrieb“. Dabei auffällig: Während in Dortmund überwiegend weibliche Testemonials die Werbeflächen zieren, sind vor Ort fast ausschließlich männliche Kollegen auf den Standflächen präsent. Die Begründung ist einfach. In der Finanzbranche sind deutlich mehr Herren beschäftigt. Woran das liegt und wie Frauen aus der Branche heraus diesen Umstand ändern möchten? Wir haben nachgefragt.

Bei lediglich 15 Prozent liegt die Bewerberquote von Frauen im Vertrieb. Dabei gäbe es sie, die Powerfrauen innerhalb der Branche. Eines von vielen Beispielen sind die Geschäftsführerinnen von DI...

Fokusthema #6: Nachfolgeregelung in Maklerunternehmen

Fokusthema #6: Nachfolgeregelung in Maklerunternehmen

32m 38s

Es ist ein Thema, mit dem sich früher oder später jeder Unternehmer auseinandersetzen muss: die Unternehmensnachfolge. Die Übergabe eines Maklerunternehmens ist mehr als nur ein finanzieller Akt; sie betrifft das Erbe, die Fortführung von Beziehungen und den Erhalt der Unternehmenskultur. Doch wie navigiert man durch diesen komplexen Prozess? Welches sind die größten Herausforderungen und wie können sie gemeistert werden? In dieser Spezialausgabe des Maklerimpuls-Vodcasts berichten Stephanie Gasteiger und Bernd Funke direkt von der DKM, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen.

Eine Studie aus dem Jahr 2022 zeigt: Insgesamt gaben 882.000 Inhaber mittelständischer Unternehmen die Leitung ihres Betriebs ab....

Fokusthema #5: Dread-Disease-Versicherung - Nischenprodukt oder Zukunftschance?

Fokusthema #5: Dread-Disease-Versicherung - Nischenprodukt oder Zukunftschance?

33m 18s

Die Absicherung gegen schwere Krankheiten oder auch Dread Disease-Versicherung ist eine besondere Form der biometrischen Absicherung. Im Gegensatz zur BU leistet sie eine vereinbarte Versicherungssumme immer dann, wenn beim Versicherten eine schwere Erkrankung diagnostiziert wird. Das können je nach Tarifbedingungen Krankheiten wie Krebs, MS, Parkinson, schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder auch der Verlust von Gliedmaßen sein.

Bei der Leistung handelt sich um eine einmalige Zahlung, die zum Beispiel dazu dienen kann, einen Arbeitsausfall finanziell zu überbrücken oder Heil- und Pflegeleistungen zu ermöglichen, die in der Gesetzlichen Krankenversicherung nicht abgedeckt sind. Trotz ihrer Vorteile hat die Dread Disease-Versicherung in Deutschland noch keinen besonders...

Fokusthema #4: Solarenergie und die Absicherung von Photovoltaikanlagen

Fokusthema #4: Solarenergie und die Absicherung von Photovoltaikanlagen

31m 53s

In dieser Ausgabe des „Maklerimpuls auf Sendung” befassen wir uns mit der Sonnenseite des Lebens. Genau gesagt: dem Thema Solarenergie. Wie können Gewerbe- wie auch Privatkunden die immer beliebter werdenden Anlagen absichern? Außerdem: Wie weit ist die Produktentwicklung in Sachen nachhaltige Absicherung? Wir haben für Euch nachgefragt.

Laut Statistischem Bundesamt gibt es deutschlandweit rund 2,2 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 58.400 Megawatt – gewerblich wie auch privat genutzt. Dass es sich dabei nicht lediglich um eine Trendentwicklung handelt, sondern der zunehmende Einsatz von Photovoltaikanlagen ein Muss ist, bekräftigt Marcus Reichenberg. Er ist Ausschließlichkeitsvertreter für die Zurich sowie Geschäftsführer...

Fokusthema #3: Das Überbrückungsgeld der Babyboomer

Fokusthema #3: Das Überbrückungsgeld der Babyboomer

28m 28s

In der dritten Folge von „Maklerimpuls auf Sendung” dreht sich alles um die Zielgruppe Babyboomer und deren zeitlichem, wie auch finanziellem Konflikt zwischen Auszahlung der privaten Altersvorsorge und tatsächlichem Renteneintritt.

Der Geburtenanstieg nach dem zweiten Weltkrieg mündete Mitte der 1960er Jahre im sogenannten Babyboom. Die besonders hohen Geburtenzahlen zwischen 1955 und 1969 - mit jährlich über eine Million Neugeborenen -führten zum Entstehen einer vergleichsweise großen Generation. Genannt: Babyboomer. Schon seit einigen Jahren tauschen jährlich über 1,3 Millionen von ihnen den Arbeitsstand gegen die Rente. Allerdings nicht alle von ihnen. Die Crux: Viele müssen länger arbeiten als gedacht, während Geldanlagen bereits...

Fokusthema #2: Gewerberechtsschutz bei Start-up-Unternehmen

Fokusthema #2: Gewerberechtsschutz bei Start-up-Unternehmen

25m 51s

Um zu erläutern, welchen Stellenwert das Produkt Gewerberechtsschutzversicherungen hat oder besser gesagt haben sollte, haben die Podcast-Moderatoren Bernd Funkte (Zurich Versicherung) und Stephanie Gasteiger, je einen Experten aus der Branche zum Gespräch geladen. Aus dem Maklermarkt berichtet Holger Hegemann, Geschäftsinhaber der GründerFinanz, bAV-Spezialist und Experte für Gewerbeversicherungen, worauf es Gründern bei ihrer Absicherung ankommt. Und: Weshalb die Gewerberechtsschutzversicherung hier nicht immer ihren verdienten Platz einnimmt.

Vonseiten der Zurich zu Gast ist Arndt Stange. Als Head of Legal Expanses leitet er die Rechtsschutz-Sparte der Zurich Gruppe Deutschland und kann zudem, als gelernter Jurist, aus rechtlicher Sicht über Beratungsschwerpunkte sprechen.

Fokusthema #1: Biometrie im Handwerk

Fokusthema #1: Biometrie im Handwerk

47m 11s

Willkommen zur ersten Folge von „Maklerimpuls auf Sendung“! In dieser Pilotfolge dreht sich alles um die Beratung biometrischer Produkte im Handwerk. Was zeichnet die Zielgruppe der Unternehmer und Angestellten in Handwerksbetrieben besonders aus? Warum ist gerade die Beratung rund um BU, Grundfähigkeit oder Unfallversicherung hier zugleich so wichtig und so herausfordernd?

Zu diesen und anderen Fragen sprechen Constanze Schmeichler (Zurich Versicherung) und Dr. Rainer Demski mit Handwerksmakler Rainer Schamberger und Thomas Wabnigg, Biometrie-Experte ebenfalls aus dem Hause der Zurich Versicherung. Außerdem sind mit kurzen Spotlight-Interviews zu Gast: Pascal Schiffels, Geschäftsführer von Morgen & Morgen, Rechtsanwalt und AfW-Vorstand Norman Wirth und...